Dr. phil. Jürgen Kästner
Kontakt
  • Home
  • Vita
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen & Vorträge
  • Aktuelles
  • Buchtipps
  • Links

Publikationen

 Monografie:
Vom Theater zum Fernsehen und zurück - Thomas Langhoffs Praxis der intermedialen Inszenierung in der DDR
Reihe: Mediastudien. Hrsg. von Rüdiger Steinmetz.
Leipziger Universitätsverlag

 Aufsätze:
Der Animationsfilm Kurt Weilers und das epische Theater 
In: Kurt Weiler – Die Sammlung des Deutschen Instituts für Animationsfilm
Hrsg.: Deutsches Institut für Animationsfilm. Dresden 2021.

Dramaturgie der Collage - Die Animationsfilmkunst des Regisseurs Kurt Weiler 
In: Wendepunkt 45/2019
Hrsg.: Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.
(VeDRA)

Emotionen zum Verkauf - Zur Dramaturgie des narrativen Werbefilms 
In: Wendepunkt 39/2017
Hrsg.: Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.
(VeDRA)

Mit Tricks und doppeltem Boden - Postmodernes Spiel in PHINEAS UND FERB“ 
In: Wendepunkt 32/2015 
Hrsg.: Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRa)
 
​
Theatrale Techniken - Beiseitesprechen, Chor und analytisches Drama in modernen US-Serie“ 
In: Wendepunkt 29/2014
Hrsg. vom Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA)


Theater im Fernsehen der DDR – Transformationen am Beispiel von Thomas Langhoffs Theaterinszenierungen
In: Das literarische Fernsehen. Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur.
Hrsg.: Thomas Beutelschmidt, Rüdiger Steinlein, Henning Wrage, Peter Hinz. Berlin/Frankfurt am Main 2007.




Vorträge

(2011)
Ästhetische Experimente von Theater im Fernsehen der DDR in den 1970er und 1980er Jahren mit einem Fokus auf intermediale Bezüge – Vier repräsentative Beispiele

Vortrag zur Tagung »​Medienhistorisches Forum« in Wittenberg
(Bericht in
Rundfunk und Geschichte, Nr. 3-4/2011, S. 111)


 (2006)
Theater im Fernsehen der DDR - Transformation am Beispiel von Thomas Langhoffs Theaterinszenierungen
​Vortrag zum Kongress »Theater & Medien« in Erlangen


Die Dramenadaptionen des DDR-Fernsehens.
Thomas Langhoff als Beispiel

Vortrag zur Tagung »Das literarische Fernsehen. Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur«​ der Humboldt-Universität Berlin

​XING-Profil

 Impressum  | Disclaimer  |  Datenschutzhinweise  | © Jürgen Kästner